arflex-Botolo-Sessel-design-Cini-Boeri-Stoff-Fell-Rückenlehne-ohne-Armlehnen-hoch-niedrig-abziehbar-Hospitality-ikonisch-1970erJahre-Projekt-Luxus-madeinitaly-modern-zeitgenössisch
arflex-Botolo-Sessel-design-Cini-Boeri-Stoff-Fell-Rückenlehne-ohne-Armlehnen-hoch-niedrig-abziehbar-Hospitality-ikonisch-1970erJahre-Projekt-Luxus-madeinitaly-modern-zeitgenössisch

Sessel - Niedrige Version
Sessel - Hohe Version

Arcolor

Designed by Jaime Hayon 2017

Modulares System, das sich an der klassischen Geometrie des Bogens orientiert und das vom Anfang an den disziplinierten Einsatz des Bogens nutzt,...

Leenus

Designed by Fabrizio Ballardini

Tokio - Module with shelf

Designed by Claesson Koivisto Rune

Die Kollektion besteht aus niedrigen Beistelltischen erhältlich mit runder oder quadratischer Platte mit einer stabilen Metallbasis, aus zwei...

Tokio - Small table 120

Designed by Claesson Koivisto Rune

All diese zusätzlichen Elemente haben ein sehr entschlossenes und funktionales Design, ideal für die Positionierung der Alltagsgegenstände, und...

Botolo - Low version

Designed by Cini Boeri 1973

Cini Boeri entwarf 1973 Botolo und rief einen neuen Designstil ins Leben, bei dem man die Höhe der Beine wählen konnte, um einen Esstischstuhl in...

Leenus

Designed by Fabrizio Ballardini

Tokio - Module with shelf

Designed by Claesson Koivisto Rune

Die Kollektion besteht aus niedrigen Beistelltischen erhältlich mit runder oder quadratischer Platte mit einer stabilen Metallbasis, aus zwei...

Tokio - Service 40

Designed by Claesson Koivisto Rune

All diese zusätzlichen Elemente haben ein sehr entschlossenes und funktionales Design, ideal für die Positionierung der Alltagsgegenstände, und...

Tokio - Small table 120

Designed by Claesson Koivisto Rune

All diese zusätzlichen Elemente haben ein sehr entschlossenes und funktionales Design, ideal für die Positionierung der Alltagsgegenstände, und...

Marenco armchair

Designed by Mario Marenco 1970

Das unverwechselbare Design und die breite Modularität machen das Marenco immer noch ein Muss der zeitgenössischen Einrichtung.

Botolo - Low version

Designed by Cini Boeri 1973

Cini Boeri entwarf 1973 Botolo und rief einen neuen Designstil ins Leben, bei dem man die Höhe der Beine wählen konnte, um einen Esstischstuhl in...

Bonsai small table

Designed by Claesson Koivisto Rune 2016

Bonsai ist von der Überlegung über japanische Ästhetik und Kultur inspiriert.

Botolo - Low version

Designed by Cini Boeri 1973

Cini Boeri entwarf 1973 Botolo und rief einen neuen Designstil ins Leben, bei dem man die Höhe der Beine wählen konnte, um einen Esstischstuhl in...

Marechiaro

Designed by Mario Marenco 1976

Die extreme formale Wesentlichkeit dieser Polstermöbel, die 1976 vom Architekt Mario Marenco entworfen wurden, macht sie noch immer ein sehr...

Alba

Designed by Bernhardt & Vella 2018

Alba ist ein Bücherregal für das Auslegen und das Enthalten, mit einer außergewöhnlichen Vielseitigkeit in der Komposition. Dank der Befestigung...

Cradle armchair

Designed by Neri&Hu 2017

Sein Merkmal basiert auf der Struktur : eine klassische dreieckige Konstruktion, die sich mehrmals um das Modell wiederholt, damit er aus jeder...

Island 98 x 98

Designed by Bernhardt & Vella 2013

Das minimale Design der Struktur wird durch die Idee der Subtraktion von Materie erzeugt.

Botolo - Low version

Designed by Cini Boeri 1973

Cini Boeri entwarf 1973 Botolo und rief einen neuen Designstil ins Leben, bei dem man die Höhe der Beine wählen konnte, um einen Esstischstuhl in...


designed by

Cini Boeri

She got her degree at Politecnico in Milan in 1951 and started her independent professional activity in 1963 (after a period of collaboration with Marco Zanuso), working in architecture and design fields. She designed houses, apartments and shops, both in Italy and abroad, paying particular attention to the study of the functionality of the space in smaller houses and to the psychological relationships between man and environment. In the area of industrial design, she concerned herself with furnishing elements and components for the building trade.
Different examples of her achievements can be found in museums and international exhibitions and she awarded many prizes, among which, in 1979, a Compasso d’Oro. She lectured at the Architecture faculty of Politecnico in Milan and conferences in the universities of various cities in the world. She published, among others, “The human sizes of house” (Milan, 1980).

arflex
Der Respekt für Ihre Privatsphäre ist unsere Priorität

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite zu garantieren. Akzeptieren und fortfahren Sie, um zu der Verwendung aller Cookies zu stimmen. Wenn Sie mehr wissen oder nur einigen Verwendungszwecken zustimmen möchten, klicken Sie hier. Sie werden unsere aktualisierten Privacy Policy und Cookie Policy jederzeit einsehen können.